Artikel zu CO₂ einsparen Aktuelle Themen Aktion vor Ort Allgemein Bioenergie CO₂ einsparen eMobilität Energie sparen Energiegewinnung Energiewende Förderprogramme Globaler Klimaschutz Kinder und Jugendliche Klimaschutz leicht gemacht Klimawandel Mobilität Nachhaltigkeit Stadtklimatologie Technologie Treibhausgase Verwaltung Wasser Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg Unsere Lebensgrundlagen werden massiv durch den Klimawandel bedroht. Sollte der CO2-Ausstoß konstant bleiben, ist bis zum Jahr 2100 mit einer… Baden-Württemberg wird eigene Klimaschutzziele verfehlen Im Jahr 2013 wurde das „Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Baden-Württemberg“ verabschiedet. Es sieht vor, dass der CO2-Ausstoß des… Nachhaltigkeitsinsel am 19.05.2017 auf dem Kiliansplatz An den landesweiten N!-Tagen drehte sich alles um zukunftsweisende Ideen und Projekte. Der Heilbronner Kiliansplatz wurde in diesem Zusammenhang am… EnerGeno Heilbronn-Franken eG gewinnt als Teil der „Bürgerwerke“ den Deutschen Solarpreis EUROSOLAR e.V. und die EnergieAgentur.NRW zeichnen die EnerGeno Heilbronn-Franken eG als Teil des Ökostromversorgers „Bürgerwerke“ mit dem… Klimaschutzplan Deutschland 2050 Am 14.11.2016 beschloss das Bundeskabinett den Klimaschutzplan 2050, durch welchen die Klimaschutzziele der Bundesrepublik Deutschland konkretisiert… Power to Change – Die Energierebellion – Kinofilm zur Energiewende In dem Kinofilm „POWER TO CHANGE – Die Energierebellion“ präsentierte der Regisseur Carl-A. Fechner im Jahr 2016 seine Vision einer… Stärkung der Elektromobilität Es ist unbestritten, dass Mobilität und Klimaschutz eng miteinander verknüpft sind. Neben der Freisetzung von Feinstaub und Stickoxiden kommt es… Kohlenstoffspeicher Wald Pflanzen entziehen durch Photosynthese das klimaschädliche Gas CO2 und bindet es langfristig in der Biomasse. Stadt Heilbronn ist Mitglied im Klima-Bündnis Im Jahr 2011 ist die Stadt Heilbronn dem Klima-Bündnis beigetreten. Die Mitgliedsstädte des Bündnisses setzen sich dafür ein, das Weltklima zu… EnerGeno Heilbronn-Franken eG Energie-Genossenschaft Als unabhängige Bürger-Energie-Genossenschaft setzt die EnerGeno die Energiewende vor Ort um. Energetische Nutzung von Pflanzen Energiepflanzen sind ein wichtiger Energielieferant und können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Strom- und Wärmeproduktion Energie kann sowohl durch die Nutzung von fossilen Energieträgern (z.B. Erdgas, Erdöl) und Kernkraft als auch durch erneuerbare Energieträger wie… « 1 2 3 4 5 »