Artikel zu CO₂ einsparen Aktuelle Themen Aktion vor Ort Allgemein Bioenergie CO₂ einsparen eMobilität Energie sparen Energiegewinnung Energiewende Förderprogramme Globaler Klimaschutz Kinder und Jugendliche Klimaschutz leicht gemacht Klimawandel Mobilität Nachhaltigkeit Stadtklimatologie Technologie Treibhausgase Verwaltung Wasser Klimaschutz-Masterplan – Heilbronn auf dem Weg zur Klimaneutralität Die Stadt Heilbronn beabsichtigt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Berechnen Sie Ihren CO2-Fußabdruck Der CO2-Rechner hilft dabei, den persönlichen CO2-Ausstoß einfach zu ermitteln. Jeder sollte aktiv dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.… Neuigkeiten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz Hiermit möchten wir Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten, Termine, Fördermöglichkeiten usw. in den Bereichen Klimaschutz und… Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2019/2020 – jetzt informieren! Informationsbroschüre zu besonders sparsamen Haushaltsgeräten 2019/2020 erhältlich. Workshop zu den Themen Bauen, Planen und Sanieren Workshop im Rahmen der Erstellung eines Klimaschutz-Masterplans für die Stadt Heilbronn. Workshop zu den Themen Erneuerbare Energien und Wärmewende Workshop im Rahmen der Erstellung eines Klimaschutz-Masterplans für die Stadt Heilbronn. Bürgerveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutz-Masterplans Am 21.05.2019 fand im Großen Saals des Technischen Rathauses die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des bisherigen Klimaschutzkonzeptes der… Der Energieatlas Baden-Württemberg – Informationsportal rund um das Thema Energiewende Für interessierte Bürgerinnen und Bürger bietet das Portal vielfältige Informationen und Karten zu den Themen Biomasse, Sonne, Wasser, Wind,… Bürgerinformation – Erarbeitung eines Klimaschutz-Masterplans für die Stadt Heilbronn Im Jahr 2010 hat sich die Stadt Heilbronn das Ziel gesetzt, die klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 % im… Die Stadt Heilbronn schreibt ihr bisheriges Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2010 fort und erstellt einen Klimaschutz-Masterplan Die Stadt Heilbronn hat sich im Jahr 2010 das Ziel gesetzt, die kommunalen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 im Vergleich zu 1990 um mindestens 20 %… Ergebnisse zur Fortschreibung der CO2-Bilanz für die Jahre 2014 und 2015 Bis zum Ende des Jahres 2015 wurde ein Rückgang der energie- und verkehrsbedingten Emissionen in Höhe von -18,1 % nachgewiesen. Klimaschutz und Energiesparen für Auszubildende bei der Stadt Heilbronn In den Unterrichtseinheiten werden Basiswissen zu den Themen Energie und Klimaschutz mit praktischen Aspekten verknüpft. 1 2 3 4 5 »