
Bürgerveranstaltung zur Entwicklung eines Klimaschutz-Masterplans
Am 21.05.2019 fand im Großen Saals des Technischen Rathauses die Auftaktveranstaltung zur Fortschreibung des bisherigen Klimaschutzkonzeptes der Stadt (Klimaschutz-Masterplan) statt.
Das Interesse an der Auftaktveranstaltung war groß. Über 80 Interessierte informierten sich über die Klimaschutzaktivitäten der Stadt Heilbronn und brachten Ihre Ideen für den zukünftigen Klimaschutz-Masterplan ein.
Wir freuten uns, Thomas Steidle von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH zu begrüßen, der zur Bedeutung des Klimaschutzes auf kommunaler Ebene referierte. Im Anschluss daran stellten Ihnen Jonathan Heinze und Thomas Pöhlker von der energielenker Beratungs GmbH die geplante Erarbeitung des Masterplans, samt erster Analyseergebnisse vor und gaben einen Ausblick auf mögliche zukünftige Klimaschutzaktivitäten in Heilbronn. Die Veranstaltung wurde durch einen ersten Ideenaustausch abgerundet.
Impressionen der Veranstaltung
Vortrag von Thomas Steidle, KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Vortrag und Thomas Pöhlker und Jonathan Heinze, Energielenker GmbH
Ergebnisse der Ideenschmiede