
Bürgerinformation – Erarbeitung eines Klimaschutz-Masterplans für die Stadt Heilbronn
Im Jahr 2010 hat sich die Stadt Heilbronn das Ziel gesetzt, die klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Dieses Ziel wird voraussichtlich erreicht.
Seit Anfang dieses Jahres hat die Stadt Heilbronn damit begonnen, ein ambitionierteres Klimaschutzziel mit umsetzungsfähigen Maßnahmen für die kommenden Jahrzehnte zu erarbeiten. Durch diesen Klimaschutz-Masterplan soll für das Stadtgebiet Heilbronn eine zukünftige Strategie entwickelt werden.
Dafür wurde ein umfangreiches Beteiligungsprogramm aufgestellt, welches nun mit der Auftakt-veranstaltung am 21.05.2019 beginnt und anschließend mit verschiedenen Workshops weitergeführt wird.
Herr Thomas Steidle von der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH wird zu Beginn der Veranstaltung über die Bedeutung des Klimaschutzes auf kommunaler Ebene referiert. Im Anschluss daran stellen Ihnen Jonathan Heinze und Thomas Pöhlker von der energielenker Beratungs GmbH die geplante Erarbeitung des Masterplans, samt erster Analyseergebnisse vor und geben Ihnen einen Ausblick auf mögliche zukünftige Klimaschutzaktivitäten in Heilbronn. Die Veranstaltung wird durch einen ersten Ideenaustausch abgerundet.
Im Rahmen der Erarbeitung des Klimaschutz-Masterplans für Heilbronn lade ich Sie hiermit herzlich am Dienstag, 21. Mai 2019 um 18 Uhr ins Technische Rathaus (Cäcilienstraße 49, 74072 Heilbronn) in den Großen Saal ein.
Programm – Erarbeitung eines Klimaschutz-Masterplans für die Stadt Heilbronn
Uhrzeit | Titel | Referent |
18:00 Uhr – 18:15 Uhr | Begrüßung | Oberbürgermeister Harry Mergel |
18:15 Uhr – 18:45 Uhr | Vortrag:
Bedeutung der Kommunen für die |
Thomas Steidle
KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH |
18:45 Uhr – 19:00 Uhr | Vortrag:
Zielsetzung des Klimaschutz-Masterplans und erste Analyseergebnisse |
Jonathan Heinze
energielenker Beratungs GmbH |
19:00 Uhr – 19:15 Uhr | Vortrag:
Strategien für die Zukunft! – Wege zur |
Thomas Pöhlker
energielenker Beratungs GmbH |
19:15 Uhr – 19:45 Uhr | Ideenschmiede:
Klimaschutz in Heilbronn – können wir überhaupt etwas bewegen? |
Anmoderation
Jonathan Heinze Energielenker Beratungs GmbH |
19:45 Uhr – 20:00 Uhr | Zusammenfassung | Thomas Pöhlker
und Jonathan Heinze energielenker Beratungs GmbH |
Bitte teilen Sie uns zur besseren Planung bis zum 10. Mai 2019 mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten (Kontakt: Dr. André Gützloe, Telefon: 07131 56-4109, E-Mail: andre.guetzloe@heilbronn.de).