Navigation Lokale Agenda 21
Das Jahr 2017
Das Jahr 2016
Das Jahr 2015
Kontakt Lokale Agenda 21
NO2-Grenzwert seit 14 Jahren in Heilbronn überschritten – Zeit zum Handeln!
Die Lokale Agenda 21 Heilbronn, das Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern Maßnahmen, um die Belastung der Heilbronner Luft mit Stickoxiden deutlich zu verringern und die geltenden Grenzwerte einzuhalten.

Zukünftige Mobilität in Heilbronn
Beitrag zum Stadtkonzeption Heilbronn 2030, Handlungsfeld „Mobilität und Netze“
Grundlage der Ausführungen sind die innerhalb des Arbeitskreises Mobilität der Lokalen Agenda 21 Heilbronn entwickelten Konzepte und die Ergebnisse der Veranstaltungsreihe „Vision einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Mobilität in Heilbronn“ im Rahmen des „Bürgerforum für ein nachhaltige, zukunftsorientiertes Heilbronn“ 2014.

Bericht an den Gemeinderat 2016 – die Lokale Agenda 21 Heilbronn zieht Bilanz
Zur Sitzung des Verwaltungsausschusses am 10. Oktober 2016 haben die Arbeitskreise der Lokalen Agenda 21 einen ausführlichen Bericht über ihre Ziele, Aktivitäten, Ergebnisse und Perspektive herausgegeben.
